Menu

Der Blog für Ingenieure


Architekten, mehr als nur Designer

Die Menschen benötigen Orte, an denen sie leben, arbeiten, spielen, lernen, beten, sich treffen, einkaufen und essen können. Architekten, wie si beispielsweise bei auernovum arbeiten, sind für die Gestaltung dieser Orte verantwortlich, unabhängig davon, ob sie privat oder öffentlich sind und ob es sich dabei um Räume, Gebäude oder Komplexe handelt. Sie sind lizensierte Experten, die in der Kunst und Wissenschaft des Bauwesens ausgebildet sind und die Konzepte für Strukturen entwickeln, wobei sie diese in Bildern und Plänen umsetzen. mehr lesen 

Was kann eine biologische Kleinkläranlage leisten?

Die Klärung von Abwasser hat eine hohe Bedeutung in der heutigen Gesellschaft. Modernste Technologie sorgt dafür, dass keine Schadstoffe mehr in die Umwelt gelangen und biologische Bestandteile so weit wie möglich ausgefiltert werden. Zurück bleibt bei diesem Vorgang im Idealfall klares Wasser, welches ohne Bedenken in Flüsse und in die Umwelt entlassen werden kann. Doch nicht jeder möchte an das öffentliche Abwassersystem angeschlossen werden, denn gerade bei kleinen Häusern fallen nur geringe Mengen an, die auch selbst gereinigt werden können. mehr lesen 

Dachdeckerei - Was ist die Dachdeckerei?

Was ist die Dachdeckerei? Die Dachdeckerei, wie beispielsweise die Dujka GmbH beschäftigt sich mit der Aufgabe, Gebäude wind- und wetterfest zu machen. Neben dem eigentlichen Dachdecken gehören dazu auch sämtliche Bereiche der Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik. Dachfenster und Solaranlagen werden ebenfalls von Dachdeckern installiert. Eng verbunden ist diese Arbeit darüber hinaus mit jener der Dachklempner, insbesondere was Metallarbeiten betrifft. In bestimmten Regionen verwenden Dachdecker spezielle Materialien, so sind beispielsweise in Norddeutschland Pappdocken- oder Reetdächer weit verbreitet, während in den Mittelgebirgen viele Schieferdächer anzutreffen sind. mehr lesen 

Trockenbau

Eine Wand einziehen, eine Decke verkleiden oder alte und nicht mehr benötigte Türen verschließen - dies alles ist ganz einfach mittels des Trockenbaus zu bewerkstelligen. Musste zu früheren Zeiten immer gemauert werden, können entsprechende Konstruktionen heute in sehr kurzer Zeit verwirklicht werden. Doch was ist das Geheimnis dieser Baumethode und was muss dabei beachtet werden, wenn man selbst mit den Platten und Trägern zu Werke gehen will? Bauen in Minuten mehr lesen 

über mich

Der Blog für Ingenieure

Ich begrüße Sie auf meinem Blog. Ich möchte Ihnen auf meinem Blog, die Bauten, Bauwerke und Bauherren präsentieren, die mich faszinieren, deren Ziele nützlich sind und die vielen anderen Menschen einfach nur gefallen sollen. Für mich ist die Architektur, so wie wir sie heute sehen, erst dann nützlich, wenn Effizienz und Nützlichkeit wichtig werden. Es vergeht kein Tag, keine Minuten ohne dass ich nicht gerne die Konstruktionen nutze, die Menschen erbaut haben. Jedes Gebäude, das in den Städten steht, hat einen bestimmten Nutzen und eine besondere Geschichte. Um Ihnen zu zeigen, was ich meine, nutze ich meine Erfahrung als Ingenieur. Sie werden sicherlich gerne sehen, was die Konstruktionen für Menschen erreichen können. Sie wollen mehr über Bauwerke erfahren? Besuchen Sie dazu meinen Blog.

letzte Posts

Metallüberdachungen: Die Vielseitigkeit und Langlebigkeit im Überblick
30 Januar 2025

Metallische Überdachungen gewinnen zunehmend an Be

Warum Grünes Bauen die Zukunft ist
30 Dezember 2024

Die Bauweise der Zukunft muss nicht nur funktional

Zukunftsweisende Trends im Industriebau
4 November 2024

Industriebau ist ein Bereich, der sich stetig weit

Spezialtiefbauunternehmen: Ein interessanter Arbeitgeber
29 Oktober 2024

In der Welt des Bauwesens gibt es viele Spezialisi

Grabstein gestalten: Kunst der Erinnerung
29 Juli 2024

Der Grabstein ist mehr als nur ein einfaches Monum